Ablauf Therapie
Schön, dass du darüber nachdenkst dir Hilfe und Unterstüzung zu holen und etwas für dich selbst tun willst.
Was passiert beim ersten Termin?
Bei unserem ersten Termin geht es erst einmal darum uns kennenzulernen und zu schauen, ob wir gut zusammen passen. Schau also für dich, ob es sich stimmig anfühlt und du dich von mir gesehen fühlst. Wir klären dabei auch deine groben Ziele oder Themen ab, an denen du mit mir gemeinsam arbeiten möchtest und du erfährst auch mehr über meine Arbeitsweise und schaust, ob das für dich passt.
Da die Beziehung zwischen Klient*in und Therapeut*in eine sehr wichtige Ebene des Therapieerfolges ist, scheu dich bitte nicht davor mir zu sagen, wenn es für dich nicht passt. Das kannst du natürlich an jedem Punkt in der Therapie.
Wenn es von beiden Seiten aus passt, entscheidest du selbst, wie oft du kommen möchstest und wann du wieder einen Termin machen möchtest.

Kosten & Bedingungen
Erstgespräch (45-60 min.): kostenlos
Einzelsitzung (60 min.): 85 €
Einzelsitzung (90 min.): 120 €
Termine werden nach Vereinbarung abgemacht. Die Zahlung erfolgt auf Rechnung.
Absagefrist: Bis 24 Stunden vor dem Termin kann der Termin kostenlos abgesagt werden (per Email oder Telefon). Ansonsten wird das volle Honorar in Rechnung gestellt.
Sitzungen sind auch online per Videocall möglich.
Du hast finanzielle Schwierigkeiten?
Frag mich gerne nach einem Sozialen Honorar.
Nur Selbstzahler*innen:
Bitte beachte, dass Heilpraktikerleistungen für Psychotherapie nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Die Vorteile für dich als Selbstzahler*in:
-
Kurzfristige Terminabsprachen, keine lange Wartezeit
-
Die Diagnose bleibt deine Privatangelegenheit, keine deiner Daten gehen an deine Krankenkasse
-
Erhöhte Eigenmotivation den Therapieprozess zügig voranzubringen
-
Therapiekosten sind von der Steuer absetzbar - unter "außergewöhnliche Belastung" (nur wenn eine Heilbehandlung ärztlich angeordnet wurde)